Engen, den 2.11.2016
     
    Endlich, liebe aktive und Anteil nehmende engagierte Weltbürger,
     
    wird es offenbar: die Atomkraft war noch nie billig und ist nur noch ein Verlustgeschäft mit hohem wirtschaftlichem und Lebens- und Gesundheits- und, wie man am Stillstand von Leibstadt
    und Beznau 1 sieht, Versorgungsrisiko. Ob das die Bevölkerung der Schweiz noch rechtzeitig erfährt und entsprechend am 27. November mit Ja! stimmt? Das hängt auch von uns ab:
    Ihr könnt den 
Flyerversand in jeden Haushalt sponsern, auch von Deutschland aus. Einfach eine Gemeinde oder ein Stadtteil oder
    eine Region heraussuchen, wo Ihr Freunde habt oder gerne Urlaub macht. Einfach anklicken unter 
www.geordneter-atomausstieg-ja.ch. 
Geht nur noch bis 5. November!!! Ich habe Diessenhofen und Willisdorf
    genommen, wo wir immer mit den Rädern durchfahren zum "Sterntreffen Benken".
     
    Die Regressforderungen der Atomkraftwerksbetreiber im Falle eines Ausstiegs sind absurd und nicht zu halten, weil es billigere Alternativen gibt, die Erneuerbaren, weil die Werke für 30 und nicht
    für 45 Jahre gebaut sind, weil die Nachrüstungen ein Gebot der Sicherheit und nicht der Rendite sind. Aber wie sagt man das gegen die Medienmacht in der Schweiz den Stimmbürgern?
     
    Ohne Ausstieg wird das Atomfiasko nur noch teurer und bei einem Unfall unbezahlbar!!! Ganz zu schweigen von dem menschlichen Elend und Leid und dem Verlust an Trinkwasser und sauberer Nahrung.
    Das kann uns hervorragend vorrechnen 
Kaspar Müller, ein Vortrag von ihm am Do. 3. 11.
    um 20.00 Uhr in Frick AG im Saal des Kulturzentrums Meck. 
www.kaspar-mueller.ch.
     
    Auch in Deutschland tun sich die Atomkonzerne schwer mit der Wahrhaftigkeit. Erst haben sie die Kosten für die Entsorgung begrenzt und den Rest den Bürgern aufgehalst, und nun wollen sie
    sich der Brennstoffsteuern entziehen. Das geht nicht!!! 
Bitte sofort unterschreiben
    bei  www.campact.de  und weitersagen! Es braucht bis Freitag viele Unterschriften beim Finanzminister Schäuble,
    um ihn an seiner Ehre zu packen!
     
    Weiter heute Abend 
zum letzten Mal POWER TO CHANGE im KiwiKino Scala im Schaffhausen um 20.00 Uhr. Die Finissage mit einem kurzen
    Statement von mir über "die internationale Bedeutung des geordneten Atomausstiegs in der Schweiz" und anschließender Diskussion. Reservierung unter 
www.kiwikinos.ch.
     
    Am Samstag, 5. 11. auf dem Fronwagplatz, Schaffhausen Altstadt, von 9.00 bis 12.00 Uhr
    Info-Stand mit Super-Aktion zum Atomausstieg. Wir brauchen Publikum, das stehen bleibt und gegebenenfalls applaudiert. Weitere Flyer- und Jodtablettenverteilungen am 12. und 19.
    11. ebenfalls auf dem Fronwagplatz in Zusammenarbeit mit Klar-Schweiz.
     
    Am Montag, 7. 11. um 19.30 Uhr Referat und Podiumsdiskussion zur Volksinitiative "Ja zum geordneten
    Atomausstieg" im Kronenhof bei der St. Johannkirche in Schaffhausen, ein hochkarätiges Podium mit Pro und Contra und einem Einstiegsreferat von Anton Gunzinger "Ein
    intelligent gesteuertes Kraftwerk Schweiz".
     
    Am Sonntag, den 13. 11. um 11.15 Uhr Matinée mit Cornelia Hesse-Honegger "Die Macht der schwachen Strahlung" im
    Gasthaus Sonne, Benken , Vortrag und Diskussion und anschließend Möglichkeit zum Mittagstisch. Es gibt auch eine Wandergruppe über den Cholfirst dorthin ab Bahnhof
    Schaffhausen um 9.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz, Tel. bei mir: 0049-7733-977697.
     
    Filmabende in Siblingen Randenhaus: TOMORROW am Do. 10.11. und POWER TO CHANGE am Do. 24. 11. jeweils um 20.00 Uhr mit anschließend kurzer Diskussion und vorher
    die Möglichkeit, fein zu essen im Randenhaus: Siehe Flyer.
     
    Und nun noch zwei Termine:
     
    am 27. November: Die Volksabstimmung zum "ja zum geordneten Ausstieg aus der
    Atomenergie" in der Schweiz
     
    und
     
    am 26./27. November der Alternative Weihnachtsmarkt in Engen im Alten
    Stadtgarten
    Kontakt für Teilnahme und Programm bei mir!
     
    Herzliche Sonnengrüße  von
    Thomas Jochim
     
    Thomas Jochim
    Hauptstraße 41
    D-78234 Engen
    
    0049-7733-977697
    mobil: 0157-38961141
    Medienkonferenz vom 25.10.2016
    
        Komitee Ja zu einem geordneten Atomausstieg
    
 
    Vom JA-Komitee sind nebst der heutigen Medienkonferenz folgende Aktivitäten geplant:
    -       Podiumsveranstaltung am Mo. 07.11.2016, um 19’30 Uhr, Hotel Kronenhof, SH
    Referent: Prof. Dr. Anton Gunzinger, Jahrgang 1956, ist an der ETH
    Zürich tätig. Er ist Gründer der Firma Supercomputing Systems AG, Zürich. Das renommierte «Time Magazine» kürte ihn 1994 zu einem der hundert wichtigsten Persönlichkeiten des kommenden
    Jahrhunderts. Heute treibt Herr Gunzinger die Energiestrategie 2050 des Bundes um. Seine Ziele sind alles andere als bescheiden: Er will die Schweiz zum «energiepolitischen Paradies» auf Erden
    machen. Mit seinem 2015 erschienen Buch „Kraftwerk Schweiz“ zeigt er den Weg zu einer atomfreien Schweiz auf.
    Teilnehmer Podiumsdiskussion
    Moderation: Matthias Wipf, Schaffhauser Publizist
    Pro: Prof. Dr. Anton Gunzinger und Ion Karagounis, Leiter Umweltprogramm, WWF Schweiz
    Contra: Christian von Burg, Präsident der Aktion vernünftige Energiepolitik SH und Lorenz Laich, FDP,
    Kantonsrat SH und Vorstandsmitglied des Kant. Gewerbeverbandes SH
    -       Filmvorpremiere KIWI-Scala, Schaffhausen, am Mi. 26.10.2016, um 20’00 Uhr
    Öffentlicher Special Event im Kino mit dem Hauptdarsteller, Herr Edy Kraus, und anderen geladenen Schaffhauser Persönlichkeiten mit anschiessendem Apéro. Der
    Film wird bis am 02.11.2016 insgesamt 10 Mal vorgeführt. 
    
    www.kiwikinos.ch/kino/scala
    -       Aktion Herbstmesse Schaffhausen, vom 26. – 30. 10.2016, um 17’30 – 21’30 Uhr
    Das JA-Komitee wird die Besucher vor der Schaffhauser Messe mit Info-Flyer und süssen Jodtabletten auf ihre Anliegen aufmerksam machen.
    -       Aktion Pendlerverkehr, vom 01. – 17.11.2016, um 06’25 – 07’47 Uhr
    Mitstreiter des JA-Komitees werden die Zugpendler mit der Abgabe von süssen Jod-tabletten und Flyer auf Wichtigkeit eines geordneten Atomausstieges
    hinweisen
    -       Standaktion Fronwagplatz SH, am Sa. 05.11.2016, um 09 – 12’00 Uhr
    Infostand: Es sind div. Aktivitäten des JA-Komitees in Zusammenarbeit mit KLAR-CH geplant.
    -       Aktion KLAR Schweiz, Altstadt Schaffhausen, am Sa. 12. und 19 11.2016, um 09’00 – 12’00 Uhr
    Mit speziellen Aktionen wird KLAR-Schweiz mit dem JA-Komitee auf die Wichtigkeit eines JA zur Abstimmung aufmerksam machen.
    Hugo Bosshart
     
    Co-Präsident, EVP Kantonalpartei Schaffhausen